top of page
Suche

Fallbeispiel Baustellenmonitoring

  • nxtmonitoring
  • 19. Aug. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Okt. 2020


Bei einem Projekt in der Bayerischen Landeshauptstadt bestand die Notwendigkeit auf Grund von Umgebungsvariablen wie Bahnverkehr, Personenverkehr und Straßenverkehr die in Frage kommende Baustelle auf unterschiedlichste Art zu überwachen und die Ergebnisse in Echtzeit zur Verfügung zu stellen.


In einem ersten Schritt wurde, um das Baufeld auszusteifen, eine Bodenplatte installiert, welche mittels einer zentral gesteuerten Hydraulikanlage inkl. einer großen Anzahl an Hydraulikpressen aktiv in Balance gehalten wurde. Zu dieser Maßnahme musste, um die Vorgaben seitens Stadt und DB einzuhalten, nicht nur die Veränderung aus Verkehrslast, sondern auch aus Temperatur und Wind abgebildet werden.


Durch diese Vorkehrungen wurde sichergestellt, dass die Bautätigkeiten in unverminderter Geschwindigkeit fortgesetzt und die Skepsis seitens Stadt und DB beseitigt werden konnte.

Ohne diese flankierenden Maßnahmen hätte dieses Projekt weder angefangen noch je fertiggestellt werden können.


 
 
 

Comments


Commenting has been turned off.
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page