Brückensanierung notwendig ?
- nxtmonitoring
- 21. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Okt. 2020
Öffentliche Auftraggeber stehen oftmals vor der Frage, ist eine Brückensanierung bereits notwendig, bzw. wann muss ich diese im Haushalt berücksichtigen. Hierbei soll der gem. DIN1076 festgelegte Brückenprüfrhythmus und die damit einhergehende Brückenprüfung helfen.
Um dieses System zumindest zu unterstützen, ist es möglich einzelne Teile einer Brücke wie Seile, Stützen, Widerlager, Fahrbahn usw. sensorisch zu überwachen. Natürlich ist eine Komplettüberwachung mittels Sensorik ebenfalls möglich und bei "schwierigen" Fällen auch anzuraten.
Unsere Lösungen werden entweder direkt bei Neubau in die Brücke verbaut, oder eben im späteren Lebenszyklus einer Brücke. Sehr häufig, zur Sicherstellung, dass die Brücke sich noch
in einem verkehrssicheren Zustand befindet, aber auch um durchgeführte Sanierungsarbeiten und deren Auswirkungen positiv wie negativ festzustellen, um entweder weitere Sanierungsarbeiten gezielter vorzunehmen, oder um diese durch Gegenmaßnahmen zumindest hinauszuzögern (ohne die Verkehrssicherheit zu gefährden) bzw. gänzlich zu vermeiden.
Sprechen Sie uns an, welche Möglichkeiten (neuester Stand der Technik) wir für IHRE "schweren" Fälle anbieten können, um die Gefährdung so gering wie irgend möglich zu halten und IHRE Verantwortung vollumfänglich abgesichert wird.

Comments